meyouwedo war eine temporäre Installation, die im Zeitraum vom 06.05. bis 28.07.2017 auf dem Johannisplatz in Leipzig stattfand. Die Zielsetzung war, einen theoretischen Diskursen zur Gestaltung einer vielseitigen und transkulturellen Gesellschaft praktischen Ausdruck zu verleihen.
Interaktionsräume sollen Zwischenmenschlichkeit und fachlichen Austausch in der alltäglichen Begegnung fördern, erlebbar machen und die Bedeutung partizipativer Ansätze und die Veränderbarkeit von Gesellschaftlichen Strukturen demonstrieren.
Dies sollte die Entwicklung einer Haltung fördern, die als Friedensangebot in einer „transkulturellen Gesellschaft“ angesehen werden kann: Der konkrete Versuch sich jeden Tag aufs Neue, auf Augenhöhe zu begegnen und zusammen ein menschliches Miteinander zu formen.
Das Projekt meyouwedo wurde in einer heterogen sozialisierten Gruppe geplant und umgesetzt und begriff sich als eine interaktive Begegnungsstätte, welche als Werkstatt, Lernort, Spielwiese und Bühne genutzt werden konnte. Alle kreativen Ideen zur Gestaltung der Zeit, des Ortes und des Geschehens sind willkommen gewesen.