Zwischen Mai und Juli sollen bei meyouwedo verschiedene Workshops stattfinden bei dem das gemeinsame gestalterische Handeln im Mittelpunkt steht und als Kommunikationsmittel über Sprachbarrieren hinweg dienen soll. Der gemeinsame Austausch von Wissen und kulturellen Aspekten soll Möglichkeiten des Zusammenlebens aufzeigen und ein Zeichen für eine weltoffene Gesellschaft darstellen.
Wenn du Lust hast selbst einen Workshop anzubieten dann schreib uns eine Mail an info@meyouwedo.de
FR 21. JULI –
SA 22. JULI
von 14 bis 18 Uhr
upcycling: Flaschen schneiden
+++
Interressierte können sich an diesen Tagen eine einfache Maschine bauen, mit der aus Glasflaschen Trinkgläser, Lampenschirme, Karaffen und andere Gebrauchsgegenstände entstehen können.
////////////Glas ist ein hochfunktionales und hochästhetisches Material, hygienisch, sowie strapazierfähig ist.
Jahrhunderte lang war die Glasherstellung ein wohl gehütetes Geheimnis und sogar Blut soll geflossen sein, um die Rezepturen geheim zu halten.
Neben einem gut funktionierendem Pfandsystem für Glasflaschen wedern mittlerweile tagtäglich riesige Mengen Altglas weggeworfen, vieles davon wird in unseren Breitengraden zwar recycelt, aber auch das frisst jede Menge Energie.
Wir wollen einen Anreiz schaffen, vorhandenes Material umzunutzen und funktionieren Altglas in Unikate um.
////////////
Meldet euch gerne vorher an, entweder über info@meyouwedo.de oder bei Facebook
+++
SO 9. JULI
Tattoomaschinen – Bauworkshop
„Wir wollen die Welt zu einer besseren machen, nicht mehr, nicht weniger. Und wenn eine bessere Welt für Einzelne bedeutet, Obst zu tätowieren oder Farbe in die eigene oder fremde Haut zu treiben, sind wir die letzten, die dem im Weg stehen wollen. Wir verstehen es als unsere Pflicht, die nötige Hilfestellung beim Bau von schönen, summenden, spritzenden Tattomaschinen zu geben …»One-two-three-four, cretins want to hop some more« (Ramones)“
Zum Anmelden eine Mail an
post[at]torsten-illner.de schicken.
Teilnehmeranzahl begrenzt.
MO 19. JUNI –
DO 22. JUNI
von 14 bis 18 Uhr
Keramik Workshop
+++
Zusammen erkunden wir einiges von dem, was mit Ton so alles geht. Handwerklich und
Künstlerisch.
Erste Versuch des Tellerdrehens auf der Drehscheibe, Aufbautechniken, Abformen und Modellieren persönlich wichtiger Gegenstände und Geschichten.
Mit der Keramik-Studentin und Erziehungswissenschaftlerin Anna Gsänger in Zusammenarbeit mit dem britischen Künstler David Jones
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bei: anna.gsaenger@t-online.de
+++